BrandEx Award 2025: Starke Nachwuchstalente im Rampenlicht
Die besten Projekte der Live-Kommunikationsbranche wurden in Dortmund ausgezeichnet – in der Nachwuchskategorie Fresh gewannen die Young Talents von b.seen AI

Am 15. Januar 2025 wurden im Rahmen der Preisverleihung in Dortmund die begehrten BrandEx Trophäen vergeben. Durch die Veranstaltung führten die Moderator:innen Louisa Schlang und Benny Ge. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung des kreativen Nachwuchses: Die Moderation übernahm Milena Neumes, die erst im Dezember 2024 als „Nachwuchsmoderatorin 2024“ beim NAWUMO Wettbewerb ausgezeichnet wurde.
Der BrandEx Fresh Award 2025 ging an Naomi Grahor, Målin Cassel und Céline Alfort von der Kreativagentur b.seen AI GmbH aus München. Mit ihrem Projekt „OHNE DICH BLEIBT ALLES BASIC. DU MACHST DEN UNTERSCHIED.“ überzeugten sie die hochkarätige Jury. Die kanalübergreifende Kampagne setzte neue Maßstäbe in der Nachwuchsförderung des Malerhandwerks, indem sie Live-Events, digitale Aktionen und Nachhaltigkeit vereinte. Wir haben der Gruppe ein paar Fragen stellen können:
Was bedeutet es für euch, den Nachwuchswettbewerb gewonnen zu haben, und wie habt ihr euch bei der BrandEx-Preisverleihung gefühlt?
Der Gewinn des Nachwuchswettbewerbs bedeutet uns unglaublich viel – er ist eine wunderbare Bestätigung für all die Arbeit und Leidenschaft, die wir in unser Projekt gesteckt haben. Die BrandEx-Preisverleihung war für uns ein bedeutender Moment voller Freude und Stolz. Dieses Projekt hat uns als Team enger zusammengeschweißt, und es war umso schöner, gemeinsam auf der Bühne zu stehen und zu erleben, wie unsere Idee so positiv aufgenommen wurde. Besonders gefreut hat uns die Möglichkeit, den Gästen einen kurzen Einblick in unser Konzept zu geben und unsere Leidenschaft zu teilen – ein unvergessliches Erlebnis.
Wie seid ihr als Team an die Fresh Aufgabe herangegangen, und was war für euch der Schlüssel zu eurem Erfolg?
Wir haben uns als Team gegenseitig sehr gut ergänzt und unsere individuellen Stärken – Social-Media-Marketing, Eventmanagement und KI – gezielt gebündelt und auf eine klare Strategie ausgerichtet. Der Schlüssel lag für uns darin, mit unseren Ideen am Puls der Zeit zu bleiben und die Zielgruppe wirklich zu verstehen. Dementsprechend haben wir den Fokus auf die Online-Aktivierung gelegt, da man dort die Zielgruppe am besten erreicht. Natürlich hat uns auch die Nutzung von KI sehr geholfen, unsere Vorstellungen zu visualisieren und das gesamte Konzept greifbar zu machen.
Was nehmt ihr aus dieser Erfahrung mit – für eure berufliche Zukunft und vielleicht auch für euch persönlich?
Wir haben gelernt, wie wichtig ein starkes Team ist – weil wir unsere unterschiedlichen Fähigkeiten vereinen und dadurch gemeinsam innovative Lösungen schaffen konnten. Wir haben festgestellt, dass die Kombination aus kreativem, grenzenlosem Denken und pragmatischer Umsetzbarkeit besonders überzeugend ist. Persönlich haben wir gelernt, mutig zu bleiben, neue Wege zu gehen und dabei unserer Linie treu zu bleiben – denn genau das macht den Unterschied.
Seit seiner Gründung im Jahr 2019 steht der BrandEx Award für herausragende Leistungen in der Live-Kommunikation. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb vom Studieninstitut für Kommunikation, der Messe Dortmund, der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft und dem BlachReport.