Weiterbildung Kommunikation

Kommunikation, die:

Substantiv, Femininum –

der Austausch von Informationen zwischen Menschen oder Organisationen mit dem Ziel, Verständnis herzustellen, Beziehungen zu gestalten und Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln. Erfolgreiche Kommunikation setzt strategisches Denken, mediengerechte Aufbereitung und zielgruppengerechte Ansprache voraus – ob intern, extern, analog oder digital.

header

Marketing und Kommunikation

Weiterbildungen im Bereich Kommunikation – was heißt das eigentlich?

Professionelle Kommunikation ist heute mehr denn je gefragt. Sie ist aber auch so kompliziert wie nie zuvor. Denn das Aufgabengebiet für Kommunikationsprofis hat sich durch die digitale Transformation stark gewandelt:

  • neue Kommunikationswege dank Social Media
  • dialogorientierte Kommunikationsbeziehungen zu Multiplikatoren und Konsumenten
  • hohe Ansprüche an Content, Relevanz und Echtzeit
  • zusätzlich Qualitätsmerkmale wie Nachhaltigkeit oder Datensicherheit und persönliche Herausforderungen wie Zeitmanagement oder neue Arbeitswelten

Ob Sie sich mit der Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK) qualifizieren möchten, sich mit Storytelling und Podcast your Business kreativ entfalten oder mit Markenpsychologie und Moderationstraining Ihre Kommunikationskompetenz gezielt erweitern möchten – bei uns finden Sie das passende Angebot. Auch der Abschluss zum Betriebswirt für Marketingmanagement (IHK) eröffnet Ihnen spannende Perspektiven in der Führung und Steuerung von Kommunikations- und Marketingprozessen.

Darum Studieninstitut.

Über 25 Jahre Erfahrung

Persönliche Beratung & Betreuung

Digitales Lernangebot

Anerkannte Zertifikate

Großes Experten­netzwerk

Praxisbezug, Aktualität & Qualität

Gezielt fortbilden – neue Kommunikationskanäle nutzen

In der modernen Arbeitswelt sind Kommunikationsfähigkeiten oft der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Wer klar, überzeugend und empathisch kommuniziert, kann Projekte vorantreiben, Teams motivieren und Kund:innen nachhaltig binden. Eine gezielte Fortbildung hilft dabei, individuelle Kompetenzen zu erweitern, aktuelles Fachwissen zu erlangen und neue Kommunikationswege souverän zu nutzen.

 

Auf den Punkt gebracht – die Vorteile kommunikativer Weiterbildung

Aktuelles Fachwissen

Sie bleiben am Puls der Zeit und lernen, wie Kommunikation heute funktioniert – online, offline und crossmedial.

Praxisorientiertes Know-how:

Unsere Weiterbildungen vermitteln Ihnen konkrete Tools, Techniken und Strategien für Ihren Berufsalltag.

Karriere-Booster

Kommunikationsstärke ist in allen Branchen gefragt und eröffnet Ihnen neue Karrierechancen oder den Quereinstieg in spannende Tätigkeitsfelder.

Stärkung der persönlichen Kompetenzen

Sie trainieren nicht nur Fachwissen, sondern auch Soft Skills wie Gesprächsführung, Medienansprache und Krisenkommunikation.

Gut zu wissen: Ganz gleich, ob Sie sich auf ein spezielles Thema in Kursen wie Storytelling, Podcasting oder Markenkommunikation fokussieren oder eine fundierte Ausbildung zum Kommunikationsmanager (IHK) mit Zertifikat anstreben – mit einer Weiterbildung am Studieninstitut stärken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten nachhaltig.

 

Was gehört alles zu Kommunikation?

Kommunikation ist weit mehr als nur der Austausch von Informationen. Sie umfasst eine Vielzahl an Disziplinen – von klassischer Pressearbeit über interne Kommunikation bis hin zu Social Media, Storytelling und Krisenkommunikation. Strategische Planung, zielgerichtete Botschaften, überzeugende Präsentationstechniken und der souveräne Umgang mit Medien sind ebenso Teil davon wie Empathie, aktives Zuhören und interkulturelle Kompetenz. Ob visuell, schriftlich oder gesprochen – erfolgreiche Kommunikation ist immer ganzheitlich gedacht, auf den Kontext abgestimmt und auf Wirkung ausgelegt. Wer kommunizieren will, muss verstehen, wie Menschen ticken – und wie Botschaften ankommen.

 

Für wen eignen sich unsere Kommunikations-Kurse und Fortbildungen?

Unsere Weiterbildungen im Bereich Kommunikation richten sich an alle, die ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt ausbauen oder professionalisieren möchten – unabhängig von Branche oder Berufserfahrung.

Ideal geeignet sind sie für:

  • Berufseinsteiger:innen, die sich frühzeitig kommunikative Kompetenzen aneignen möchten, um im Job sicher aufzutreten und Projekte erfolgreich zu gestalten.
  • Quereinsteiger:innen, die sich neue berufliche Perspektiven eröffnen und Fachwissen in der Unternehmenskommunikation, PR oder Social Media aufbauen möchten.
  • Berufserfahrene, die sich spezialisieren und ihr Wissen zu Themen wie Storytelling, Markenkommunikation oder Medienarbeit vertiefen wollen.
  • Fach- und Führungskräfte, die Kommunikation strategisch einsetzen, Teams führen oder Veränderungsprozesse steuern müssen.

Ob im Marketing, in der PR, in der internen Kommunikation oder als Führungskraft: Wer souverän und professionell kommunizieren kann, stärkt seine Position im Unternehmen und öffnet sich neue Karrieretüren. Mit unseren flexiblen Weiterbildungen finden Sie den passenden Einstieg – ganz nach Ihren individuellen Zielen.

 

infomaterial

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Sie sich entschieden haben, mehr über Ihren Kurs und das Studieninstitut zu erfahren. Forderen Sie hier Ihr Infomaterial an — kostenlos und unverbindlich.

*Pflichtfeld

Kommunikation – ohne geht’s nicht

Mitarbeitende erwarten Transparenz, Kunden wollen auf Augenhöhe angesprochen werden, Führungskräfte müssen überzeugen und Veränderungsprozesse verständlich erklärt werden. Gute Kommunikation schafft Vertrauen, stärkt das Miteinander und sichert langfristigen Erfolg – im Unternehmen, in Projekten, im Umgang mit Kund:innen und Partner:innen.

Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Ihre Kunden mit einzigartigen Inhalten begeistern. Oder wie Sie neue Zielgruppen mit klaren Botschaften erobern und mit erfolgreicher Medienansprache für eine bleibende Aufmerksamkeit sorgen.

 

Wir teilen Feedback
Pommerel, Anja
"Die Auszubildenden entwickeln sich eigenständiger und selbstverantwortlicher als bei einer klassischen dualen Ausbildung."
Pommerel, Anja
Bredemeyer, Christoph
"Ich bin mehr als nur tief beeindruckt und habe einiges für mich und meine Art zu kommunizieren mitnehmen können."
Bredemeyer, Christoph
Zanger, Cornelia
"Wer in Ausbildung und Studium investiert, bleibt leistungs- und wettbewerbsfähig."
Zanger, Cornelia
info