Kurs Catering-Management: modernes Wissen für Experten

Der Lehrgang - eine Antwort auf die steigenden Markt-Anforderungen.

Kurs Catering-Management: modernes Wissen für Experten

Das Catering-Business ist ein heiß umkämpftes. Und die Ansprüche an Catering-Manager werden immer größer. Sie müssen heute die breite Palette an Management-Wissen in petto haben. Denn im Wettlauf um Budgets gilt es, für die besonderen Wünsche der Kunden das passgenaue Konzept anbieten und sich selbst erfolgreich zu vermarkten. Deswegen haben wir diesen Kurs Catering-Management konzipiert.

Was der Lehrgang bietet:

  • Kompaktes Know-how zu modernen Catering-Formaten,
  • Informationen über Marktvolumen und Bedeutung, Markt-Player, Berufsbild, Anforderungen,
  • Wissenswertes zu Trends, Innovationen (Full Service, Foodtrends, Floating und Rotating Tables, Entertainment),
  • Nachhaltigkeit im Catering,
  • grundlegende Instrumente des Catering-Managements, Equipment, Veranstaltungslogistik, Personaleinsatz, Sicherheit, Hygiene.

An wen sich der Lehrgang richtet:
Konzipiert für alle Interessenten, die im Veranstaltungs-, Agentur-, Catering-, Logistik-, Hospitality- und Locationsbereich tätig sind wie Hotelmitarbeiter, Food & Beverage-Manager, Messe-Caterer, Außer-Haus-Caterer und exklusive gastronomische Partner für Konzerne, wie auch für Mitarbeiter/innen aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen.

Abschluss: Catering-Manager/in (komm) – Zertifikat.
Dauer: berufsbegleitend über sechs Monate, vier zweitägige Seminaren und zwei umfangreiche Lehrhefte zum Selbststudium, praktische Prüfung
Weiterführende Informationen zu den Inhalten, Terminen und Orten unter www.studieninstitut.de/catering-management und in unserem Newsletter-Beitrag „Offene Seminarplätze“ oder direkt bei
Kristin Wittmütz, Leitung Marketing und Vertrieb, Fon 0211/ 77 92 37-14, kwittmuetz@studieninstitut.de, und Philip Braches, Fon 0211/ 77 92 37-12, pbaches@studieninstitut.de.