Rubrik Absolventen berichten: Wieder eine IHK-Beste
Wir gratulieren! Abschluss als Veranstaltungskauffrau.

Yannah Müller, Junior Projektleiterin bei der TAS Emotional Marketing GmbH im Bereich Live-Kommunikation, Essen, wurde als eine der IHK-Besten für Ihren Abschluss als Veranstaltungskauffrau im Rahmen einer IHK-Gala geehrt. Zuvor hatte sie den Betrieblichen Lehrgang Eventmanagement (komm)/Veranstaltungskauffrau (IHK) beim Studieninstitut für Kommunikation absolviert. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen, wie sie die Weiterbildung in ihrem Berufsalltag integriert und wie sie sich auf die Prüfungen vorbereitet hat.
Frau Müller, was war Ihre Motivation, diese Weiterbildung auszuwählen?
Mein Ziel war es, eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau zu absolvieren. Mit dem Ausbildungsplatz bei der TAS Emotional Marketing GmbH wurde mir zudem der Lehrgangsplatz beim Studieninstitut für Kommunikation angeboten.
Da die Lehrgänge am Wochenende stattfinden, konnte ich mich unter der Woche auf die Arbeitsabläufe in der Agentur konzentrieren und so schnell relevante Inhalte lernen und wichtige Erfahrungen sammeln.
Da auch die Lehrgangsinhalte sehr praxisnah angelegt sind, ist es eine tolle Kombination für eine spannende Ausbildung.
Welche Inhalte wurden Ihnen vermittelt?
In den Lehrgängen haben wir alle relevanten Bausteine zur Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Events behandelt.
Von der Konzeption und Kalkulation über Sponsoring und PR bis hin zur Technik, Catering und Dienstleistungsmanagement, alles war mit dabei. Auch die Felder Kalkulation, sowie VWL und BWL gehörten dazu.
Am Lehrgang nahm eine bunte Mischung aus Auszubildenden von kleineren und größeren Agenturen, Caterern, Technikfirmen oder auch Kongress- und Konzertagenturen teil. Jeder Einzelne konnte so Erfahrungen und schon erworbenes Wissen einbringen und das gab uns die Chance auch voneinander zu lernen.
Ließ sich der Lehrgang parallel zum Job zeitlich gut stemmen?
Da die Lehrgänge am Wochenende stattfinden gibt es eigentlich keine Überschneidungen mit den normalen Arbeitszeiten. Das Lernen für die Zwischen- und Abschlussprüfung konnte ich gut in den Abendstunden bewältigen, zumal man durch die Vorbereitungsseminare schon einiges an Prüfungsinhalt vermittelt bekommt.
Ich finde die Verknüpfung aus dem Lehrgang und der betrieblichen Ausbildung für den Start ins Berufsleben als Veranstaltungskauffrau ideal.
Sie haben erfolgreich an der IHK-Prüfung teilgenommen. Was waren Ihre Erfahrungen, was den Stoff betrifft?
Ehrlich gesagt, auf den ersten Blick war es zunächst einmal viel Stoff. Die Vorbereitungsseminare im Studieninstitut halfen mir, eine gute Struktur zum Lernen zu finden und Prioritäten zu setzen.
Durch die Erfahrungen von verschiedenen Projekten, die ich bei TAS mit durchsteuern konnte, ließen sich aber immer wieder Parallelen schlagen – so ergaben sich gute Gedächtnisstützen.
Was ist Ihnen im Prüfungsverlauf noch besonders aufgefallen?
Besonderen Respekt hatte ich vor der abschließenden mündlichen Prüfung. Aber auch hier kamen mir die Tipps vom Studieninstitut (Seminar Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung) und die Übung in der Agentur und bei Kunden zugute. Im Nachhinein war die Prüfung dann gar nicht so schlimm, man braucht also keine Angst haben... ;).
Welche Tipps können Sie interessierten Teilnehmern geben?
Neben den Vorbereitungsseminaren hilft es, alte Prüfungen durchzugehen, so bekommt man einen guten Eindruck über die Komplexität und Art der Aufgabenstellungen.
Viele Zusammenhänge und Lerninhalte findet man ja auch im eigenen Betrieb wieder, so kann man bei den Kollegen Hintergründe erfragen. Dann kann man auch Themenfelder, in denen man selbst vielleicht noch nicht gearbeitet hat, besser verstehen und sich die Inhalte gut merken.
Also, keine Scheu, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich alle Kollegen freuen, wenn man nachfragt!
Hat sich der Einsatz gelohnt?
Das auf jeden Fall! Neben der guten Note für den Lebenslauf und die eigene Zukunft, habe ich mich vor allem über die positive Resonanz aus der Agentur selbst gefreut. Auch die Ehrung der IHK im Opernhaus in Düsseldorf, die ich gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Frau Fechner besuchte, war ein klasse Ereignis in einer tollen Atmosphäre.
Aktuelle Position im Unternehmen:
Aktuell arbeite ich als Junior Projektleiterin bei der TAS Emotional Marketing GmbH im Bereich Live-Kommunikation. Unser junges Team, mit weiteren Studieninstitut-Teilnehmern, bietet mir neben vielen verschiedenen Projekten und Kunden weiterhin sehr gute Möglichkeiten mich zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Als nächstes großes Ziel habe ich mir nun für das kommende Jahr die Weiterbildung zur Fachwirtin für Werbung und Kommunikation gesetzt, mit der Hoffnung, diese ebenfalls so positiv absolvieren zu können.
Über das Unternehmen:
TAS Emotional Marketing bietet integrierte Markenkommunikation mit Schwerpunkt in den Leistungen Live-Kommunikation, Public Relations, POS-Marketing, Neue Medien und Sponsoring. Unter dem Anspruch Emotional Marketing entwickeln in der 1990 gegründeten Essener Agentur 70 Mitarbeiter „Ideen die bewegen“ und aktivieren damit Marken, Menschen, Medien und Märkte. Weitere Informationen zum Unternehmen hier.