Modernes Eventmanagement: Dagobert Hartmann zu Social Media und Live Communication
Dagobert Hartmann, Uniplan, in der CIM Conference & Incentive Management zur Rolle von Social Media für die Live Communication.

Facebook, YouTube, QR-Codes, mobile Apps & Co. – Social Media Anwendungen gehören heute zu unserem Alltag. Doch in der Live Communication besteht ein immenser Nachholbedarf beim Thema Einsatz digitaler Technologien, erklärt Dagobert Hartmann von Uniplan. Der Autor belegt dies mit interessanten Fakten aus der aktuellen Befragung, die Uniplan bei über 200 Marketingexperten durchgeführt hat. Ein spannendes Ergebnis: In den nächsten drei Jahren findet eine deutliche Prioritäten-Verschiebung statt - vor allem klassische Anwendungen wie Microsites für Events und Messen (-22%) sowie Registrierung und Teilnehmerhandling (-9%) werden stark an Bedeutung verlieren. Das mobile Internet hingegen erhält einen enormen Bedeutungsschub (+12%) und wird zum Innovationstreiber für die Live Communication.
Mit dem digitalen Wandel wird sich die Live Communication deutlich verändern. Wie und mit welchen Folgen, beschreibt Hartmann in seinem interessanten Beitrag in der CIM Conference & Incentive Management.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag in der aktuellen Printausgabe 2 der CIM, die am 8. März 2013 erscheint.
Über den Autor: Dagobert Hartmann, ist Director Consulting and Research bei der Agentur für Live Communication, Uniplan, und Dozent für „Modernes Eventmanagement“ am Studieninstitut für Kommunikation.
Und noch ein Hinweis zum Jobs für kreative Köpfe:
650 Kollegen an zwölf Standorten in Europa und Asien brauchen Verstärkung. Interessiert? Uniplan sucht Macher, Querdenker, Architekten, Berater, Analysten, Trendscouts und Kreative. Mehr Informationen finden Sie hier: